 |
Neu erstellte
Karte des Kreises Schlawe, Gemeindegrenzen Stand ca. 1939 mit
farbiger Markierung der Amts-, Abtei-, Kolonisten- und Gutsdörfer. (Idee
nach Gerhard Werk, Landschaftsgeographie von Nordostpommern,
Greifswald 1940) |

|
 |
"Des
Herzogthums Hinter Pommern Schlawischer und Rummelsburgischer
Kreis" aus dem Atlas
von Reilly, 1777, 153 kb
(Qualität verbessert) |
 |
 |
Ausschnitt aus der "Karte des
Königl.Preuß.Herzogthums Vor- und Hinterpommern" von D.Gilly,
1789
Der südliche Teil des
Kreises Schlawe, 181 kb |
 |
 |
Ausschnitt aus der "Karte des
Königl.Preuß.Herzogthums Vor- und Hinterpommern" von D.Gilly,
1789
Der nördliche Teil
des Kreises Schlawe (177 kb) |
 |
 |
Meine Lieblingskarte !
Das genaue Alter ist mir unbekannt, ich schätze von ca. 1930.
Dieselbe Karte sah ich auch als große Schulwandkarte in einem
polnischen Antiquariat. Die Karte zeigt sogar viele Wohnplätze -
siehe nebenstehenden Ausschnitt |
 |
|
Die Karte hat nur einen Nachteil - trotz aller Tricks
habe ich die einzelnen Teile nur auf 350 bis 420 KB herunterdrücken
können, damit die Lesbarkeit erhalten blieb. Am besten abspeichern!
Klicken sie auf den Teil der Karte, der sie interessiert. Die Zahlen
in den Gemeindenbeschreibungen verweisen auf diese Karte. |
 
  |
 |
Udo Madsen hat das Messtischblatt
von 1938 veröffentlicht und mit einem anclickbaren
Ortsregister versehen. Sie benötigen java-script für die
faszinierende Funktion! Diese Karte, aber auch
Messtischblätter im Massstab 1:25 000 können auch online bezogen
werden beim: Bundesamt
für Kartographie und Geodäsie |
 |
Mehrere
Karten, u.a. detailierte Karte der Region um die Stadt Schlawe
heutzutage bei U.C.Parpart
aktuelle polnische Karte der Region
an der Ostseeküste
German Empire - East - Pommern (Pomerania), Prussia -
FEEFHS - Federation of
East European Family History Societies
JPEG Scan from Blackie & Sons
Atlas (Edinburgh, 1882) 219 KB
Kartenmaterial
Übersicht bei:
Research Center Lower Saxons in the USA
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Eine
Karte von Pommern 1853 154 KB
(Ausschnitt aus der Reisekarte Deutschland 1853)
Pommern 1805
von der Seite von Kent A. Peterson
Eine
Seite
mit vielen interessanten Karten von Oliver Kranzusch.
Sie enthält folgende Karten:
History of Pomerania from 1648 until ca. 1938 (62k)
Land ownership of the nobles in Pomerania (150k)
Population density in 1925 (157k)
Forests and crops in 1925 (103k)
Electricity and power stations (137k)
Potatoe and weed plantation in 1925 (197k)
Industry and environmental care (246k)
Map of Hither Pomerania from 1867 ! ( original map is coloured;
(568k))
Weitere
Karten und Links auf der Homepage von Claus Rollenhagen
Viele
historische
Karten der baltischen Region
Maps of the Baltic Lands 1000 A.D. - 1809 A.D.
The Perry-Castañeda Library Map Collection
The University of Texas at Austin
viele interessante
Karten von Pommern bei Hauke Fehlberg
und vom gleichen Autor unter einer anderen
Adresse
interessante Sammlung
von historischen Karten
beim Polen Museum in Rapperswil/Schweiz 1.-19. Jahrhundert